• Nachbarschaftslotsen: Anwohner werden zu Ansprechpartnern für ihre Straße/ihr Viertel.

  • Quartiersküchen: Gemeinsames Kochen und Essen in der Nachbarschaft.

  • Dorf-/Quartiersspaziergänge mit wechselnden Gastgebern.

  • Nachbarschafts-Werkstätten für gemeinsame Reparatur- und Bastelprojekte.

  • Straßenfeste mit nachhaltigen Begegnungskonzepten.

  • Quartiers-Patenschaften zwischen Jung und Alt.

  • ...